APC-HELP ist eine zivilgesellschaftliche Sozialinitiative mit Sitz in Wien, gewidmet allen sozial Bedürftigen dieser Welt.
Unsere Projekte
Projekte in Finanzierung
Renovierung von drei Klassenzimmern für Kinder in Uganda
GRATIS-SOZIAL-GREISSLER mit eigenem Bioanbau für Menschen in prekären Einkommenssituationen
Schul- und Internatskosten (Hotelfachschule Wien Bergheidengasse) für unbegleiteten ukrainischen Teenager
HYGIENEPAKETE UND ATMUNGSAKTIVE UNTERWÄSCHE FÜR OBDACHLOSE
Assistenzhund bei Posttraumatischer Belastungsstörung
Familie in Venezuela kämpft weiter ums Überleben
2022 haben wir den Spendenstatus von 1 Million Euro überschritten - über 1 Million Euro die zahlreiche soziale Projekte ermöglicht haben!
Die bereits abgeschlossenen Projekte können Sie hier nachlesen.
Aktuelles
Über 1 Million Euro Spenden für soziale Projekte
Gemeinsam feiern APC-HELP und der Schwesterverein Alpine Peace Crossing einen neuen Erfolg: Wir haben den Spendenstatus von 1 Million Euro…
Schnelle Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
In kürzester Zeit konnten wir zwei Crowdfunding-Projekte erfolgreich finanzieren, die Geflüchteten aus der Ukraine bei ihrer Ankunft in Österreich…
Über uns
APC-HELP ist eine zivilgesellschaftliche Sozialinitiative mit Sitz in Wien, gewidmet allen sozial Bedürftigen dieser Welt.
Der Verein versteht sich als unabhängige, überparteiliche, überkonfessionelle und soziale Unterstützungseinrichtung für sozial bedürftige Menschen inklusive Flüchtlinge und Asylsuchende, ungeachtet ihrer jeweiligen Nationalität, ihres Geschlechts, ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer sexuellen Orientierung und ihrer Konfession.
Zweck des Vereins ist auch die Hilfestellung in nationalen und internationalen Katastrophenfällen, z.B. Kriege und Naturkatastrophen, und die Bekämpfung von Armut und Not in Entwicklungsländern.
Wir sind dem Verein Alpine Peace Crossing, der sich dem vergessenen jüdischen Exodus über die österreichischen Alpen bei Krimml (Salzburg) und allen Flüchtlingen dieser Welt widmet, schwesterlich verbunden.